Blitzlichter XR: Digitale Zwillinge von Gebäuden Stabile Internetverbindung Ansprechpartner: 5. Juni –spontane Watchparty im FTZ ab 18:30 Uhr Willkommen zu unserem monatlichen, deutschlandweiten XR Stammtisch. Hier treffen sich Interessierte und Enthusiast:innen aus den Bereichen Virtual Reality, Augmented Reality, 360° Video und alles was dazwischen und darüber hinaus passiert. Wir wollen uns ganz entspannt kennenlernen und uns über aktuelle Trends, Entwicklungen und eigene Projekte austauschen. Bei uns ist jede:r willkommen, egal ob Anfänger:in oder Profi. Technik on Tour – digitale Technologien zum Anfassen vor Ort Technik on Tour – digitale Technologien zum Anfassen vor Ort Die XR EXPO ist das B2B-Tech-Event in Stuttgart für Virtual Reality (VR), Mixed Reality (MR) und Augmented Reality (AR), oder kurz: eXtended Reality (XR). Die XR EXPO zeigt XR-Technologien und professionelle Anwendungen von VR, MR und AR in Industrie, Architektur, Gesundheit, Handel & Handwerk.
Die XR EXPO zeichnet sich durch XR-Branchengrößen, exzellente Sprecher und Showcases aus der Praxis aus. Die XR EXPO hat es sich zum Ziel gesetzt, DER Treffpunkt für Industrie-Anwender, Technologie-Anbieter, Content-Dienstleister und XR-Forscher zu sein. Unsere Get-Togethers bieten die perfekte Möglichkeit zum Networken Technik on Tour – digitale Technologien zum Anfassen vor Ort KEYFACTS 19:00 Uhr: Keynotes zu unterschiedlichen XR-Themen: Details zu Themen und Speakern folgen. Die XR EXPO ist das B2B-Tech-Event in Stuttgart für Virtual Reality (VR), Mixed Reality (MR) und Augmented Reality (AR), oder kurz: eXtended Reality (XR). Die XR EXPO zeigt XR-Technologien und professionelle Anwendungen von VR, MR und AR in Industrie, Architektur, Gesundheit, Handel & Handwerk.
Die XR EXPO zeichnet sich durch XR-Branchengrößen, exzellente Sprecher und Showcases aus der Praxis aus. Die XR EXPO hat es sich zum Ziel gesetzt, DER Treffpunkt für Industrie-Anwender, Technologie-Anbieter, Content-Dienstleister und XR-Forscher zu sein. Unsere Get-Togethers bieten die perfekte Möglichkeit zum Networken Technik on Tour – digitale Technologien zum Anfassen vor Ort Die XR EXPO ist das B2B-Tech-Event in Stuttgart für Virtual Reality (VR), Mixed Reality (MR) und Augmented Reality (AR), oder kurz: eXtended Reality (XR). Die XR EXPO zeigt XR-Technologien und professionelle Anwendungen von VR, MR und AR in Industrie, Architektur, Gesundheit, Handel & Handwerk.
Die XR EXPO zeichnet sich durch XR-Branchengrößen, exzellente Sprecher und Showcases aus der Praxis aus. Die XR EXPO hat es sich zum Ziel gesetzt, DER Treffpunkt für Industrie-Anwender, Technologie-Anbieter, Content-Dienstleister und XR-Forscher zu sein. Unsere Get-Togethers bieten die perfekte Möglichkeit zum Networken Save the Date: 28.06.23Events mit XR-Bezug
Juni 2023
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Planungs- und Kommunikationstool für Denkmalpflege und Industrie
Anmelden
Inhalt
Extended Reality (XR) ist der Sammelbegriff für Augmented, Virtual und Mixed Reality. Mit der neuen Reihe „Blitzlichter XR“ bietet das Digitalisierungszentrum Ulm | Alb-Donau | Biberach im regelmässigen Turnus ein einstündiges Update aus der erweiterten Realität mit Impulsen aus Virtual, Augmented und Mixed Realities.
Dieses Mal konnten wir Silas Fuchs von Northdocks (https://northdocks.com/) für einen Vortrag gewinnen. Nortdocks hilft Unternehmen bei der Erstellung immersiver Innen- und Außen-Räume sowohl im Bereich virtueller Showrooms, immersiver Lern- und Trainingsszenarien als auch mit kollaborativen Arbeitsumgebungen.
Der Onlinevortrag beschäftigt sich mit den Vorteilen von Digitalen Zwillingen von Gebäuden. Ein Digitaler Zwilling ist eine digitale Kopie eines physischen Gebäudes, die es ermöglicht, das Gebäude virtuell zu simulieren und zu analysieren.Durch die Verwendung von Digitalen Zwillingen können Gebäudebetreiber und -entwickler die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit ihrer Gebäude verbessern.
Im Vortrag werden Beispiele gezeigt, wie Digitale Zwillinge als Kommunikations- und Planungstool in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden können.So wird z.B. ein Digitaler Zwilling des Kölner Doms für die Planung der Restaurierung des historischen genutzt, während virtuelle Abbilder chemische Industrieanlagen dazu beitragen, Prozesse zu optimieren und potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen.(https://www.youtube.com/watch?v=8v4WMA1WFQ0)
Im Rahmen des Vortrags werden außerdem verschiedene Technologien vorgestellt, die zur Erstellung von Digitalen Zwillingen verwendet werden.
Anschließend zeigen wir in unserem XR Wrap Up ausgewählte Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen aus der Branche – kurz und knackig zusammengefasst.
Abgerundet wird die Veranstaltung durch einen offenen Abschluss mit der Möglichkeit, Fragen zu stellen, zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen.
Die Veranstaltung ist eine Online-Veranstaltung via Teams. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Zielgruppe:
Einsteiger und interessierte Unternehmen, die sich bereits mit dem Thema Digitaler Zwilling befassen oder das Thema in Zukunft angehen möchten.
Technische Voraussetzungen:
Laptop mit Mikrofon
Wir empfehlen außerdem den Gebrauch einer Webcam
Jan Schäfer
Fachberater Virtual / Augmented Reality
0731 / 7255 7528
j.schaefer@dz-uab.de
Wir wollen gemeinsam mit euch die Apple Keynote gucken, denn die bisher größte WWDC beginnt mit einem ersten Blick auf wegweisende Updates, die im Laufe des Jahres für die Plattformen von Apple erscheinen werden – es wird spannend!
Lasst uns gerne via Mail wissen ob ihr Lust und Zeit habt dabei zu sein!
Sarah.Wienberg@nextReality.Hamburg
UnserXR Stammtischfindetjeden ersten Dienstag im Monat ab 18 Uhrin der virtuellen Welt vonVRChatstatt. Er wird vonnextReality.Hamburg e.V.in Kooperation mitVirtual Germanyund den XR Communities in Deutschland organisiert.
Wir freuen uns sehr, euch virtuell zu sehen!
TEILNAHME
Link zum XR Stammtisch in VRChat:https://vrc.group/XRSTAM.8163
Der Stammtisch findet in VRChat statt und die Teilnahme ist ganz einfach.
Ihr könnt mit eurer VR-Brille oder im 2D Modus am PC oder Mac teilnehmen, die Downloads für die verschiedenen Systeme findet ihr hier:https://www.vrchat.com/oder im App-Store
Als nächstes registriert ihr euch und erstellt oder wählt einen Avatar aus.
Am einfachsten ist es, wenn ihr unserer Gruppe beitretet, dann seht ihr, wenn Gruppenmitglieder online sind und wir können euch in die Welt “beamen” in die der Stammtisch stattfindet -> Menü „Social“ nach – “XR Stammtisch” suchen und auf „Join“ oder „Beitreten“ klicken. DiesesVideo führt euch durch den Prozess hindurch – danke Jack_Hunter.
Solltet ihr Hilfe gebrauchen, meldet euch bei uns oder schaut hier mal rein:
VRChat Tutorial inDeutschoderEnglisch
CODE OF CONDUCT
Jede und jeder ist bei uns willkommen und wir möchten sicher gehen, dass sich alle Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Herkunft und Religion (oder deren Nichtvorhandensein) bei uns willkommen und sicher fühlen.
In unserer Community dulden wir keinerlei respektloses, diskriminierendes, rassistisches oder sexistisches Verhalten. Jedes inakzeptable Verhalten führt direkt zu einem Ausschluss von der Veranstaltung. Bitte gebt uns sofort Bescheid, solltet ihr ein solches Verhalten bemerken oder euch nicht wohl fühlen.
SCHLUSS MIT ALL-MALE EVENTS
Wir möchten lebendige, vielfältige Diskussionen und Diversität fördern. Leider sind Frauen nach wie vor bei vielen Veranstaltungen in der XR-Branche unterrepräsentiert. Wir sorgen dafür, dass Speakerinnen bei unseren Veranstaltungen gleichberechtigt zu Wort kommen, aber beim Publikum seid ihr dran: Bitte nehmt euch einen Moment Zeit und ladet eine Freundin oder Kollegin ein mitzukommen!
MUSS ICH VORWISSEN IM BEREICH XR HABEN?
Nein, für unsere Veranstaltungen brauchst du keinerlei Vorwissen über Virtual und Augmented Reality. Auch wenn du gerade erst anfängst, dich für XR zu interessieren, freuen wir uns selbstverständlich über deine Fragen und Ansichten zum Thema! Bitte scheu dich nicht nachzufragen, wenn der ein oder die andere zur sehr in Details abdriftet und du nicht folgen kannst oder etwas nicht verstehst.
DO I NEED TO SPEAK GERMAN?
Our regulars’ table and the communities are based in Germany, but most of us speak English as well, so just join us and let us know you don’t speak German.
Anmelden
Inhalt:
Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Innovationen! „Technik on Tour“ bringt die Zukunft direkt zu Ihnen ins Industrie- oder Gewerbegebiet. Neugierig geworden? Dann lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen!
Vom 13. bis 16. Juni 2023 rollt unser LKW voller technologischer Wunderwerke durch die Region Ulm und die Landkreise Alb-Donau, Biberach und Neu-Ulm. An Bord befinden sich spannende Technologien aus den Bereichen Virtual- und Augmented Reality, Künstliche Intelligenz, Internet of Things, LoRa-Technik und Sensoren, 3D-Druck und Drohnen. An jedem der vier Standorte öffnen wir von 10 bis 14 Uhr die Türen unseres Trucks und laden Sie ein, die Technik hautnah zu erleben.
Ob Entwickler, Konstrukteur, Abteilungsleiter oder IT- und Produktionsleiter – bei „Technik on Tour“ ist für jeden etwas dabei! Erkunden Sie virtuelle Showrooms, lernen Sie Gabelstaplerfahren mit VR oder erfahren Sie mehr über den Einsatz humanoider Roboter im Marketing. Oder Sie erfahren, wie Sie mit Hilfe von Sensoren Prosuktionsanlagen überwachen und analysieren können und wie Sie ganz schnell und einfach mit einem 3D-Drucker einen Prototypen entwickeln können. Lassen Sie sich von den vielfältigen Anwendungsbeispielen begeistern und entdecken Sie neue Möglichkeiten, um Effizienz und Produktivität in Ihrem Unternehmen zu steigern.
Doch nicht nur fachliche Expertise erwartet Sie: Wir garantieren auch jede Menge Spaß mit der Technik! Unsere Fachberater stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung und teilen ihr Wissen gern mit Ihnen. Das Beste daran? Wir kommen direkt zu Ihnen – kurze Wege und Zeitersparnis inklusive! Nutzen Sie die Gelegenheit, um uns in Ihrer Mittagspause zu besuchen. Getränke und Imbiss sind ebenfalls vor Ort.
Lassen Sie sich von „Technik on Tour“ inspirieren und besuchen Sie uns an einem der folgenden Standorte:
• 13.06.2023: Ehingen – Liebherr Schulungszentrum, Max-Planck-Straße 12, 89584 Ehingen
• 14.06.2023: Biberach – IHK Bildungszentrum / Prestle, Freiburger Straße 40, 88400 Biberach
• 15.06.2023: Ulm-Donautal – Gastromenü, Steinbeisstraße 12, 89079 Ulm-Donautal
• 16.06.2023: Illertissen – Weinig Dimter Werk 2, Robter Bosch-Straße 4, 89257 Illertissen
Nehmen Sie die Zukunft in die Hand und erfahren Sie, wie digitale Technologien Ihren Arbeitsalltag revolutionieren können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Partner:
citysens GmbH
mehr erfahren >>
Anmelden
Inhalt:
Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Innovationen! „Technik on Tour“ bringt die Zukunft direkt zu Ihnen ins Industrie- oder Gewerbegebiet. Neugierig geworden? Dann lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen!
Vom 13. bis 16. Juni 2023 rollt unser LKW voller technologischer Wunderwerke durch die Region Ulm und die Landkreise Alb-Donau, Biberach und Neu-Ulm. An Bord befinden sich spannende Technologien aus den Bereichen Virtual- und Augmented Reality, Künstliche Intelligenz, Internet of Things, LoRa-Technik und Sensoren, 3D-Druck und Drohnen. An jedem der vier Standorte öffnen wir von 10 bis 14 Uhr die Türen unseres Trucks und laden Sie ein, die Technik hautnah zu erleben.
Ob Entwickler, Konstrukteur, Abteilungsleiter oder IT- und Produktionsleiter – bei „Technik on Tour“ ist für jeden etwas dabei! Erkunden Sie virtuelle Showrooms, lernen Sie Gabelstaplerfahren mit VR oder erfahren Sie mehr über den Einsatz humanoider Roboter im Marketing. Oder Sie erfahren, wie Sie mit Hilfe von Sensoren Prosuktionsanlagen überwachen und analysieren können und wie Sie ganz schnell und einfach mit einem 3D-Drucker einen Prototypen entwickeln können. Lassen Sie sich von den vielfältigen Anwendungsbeispielen begeistern und entdecken Sie neue Möglichkeiten, um Effizienz und Produktivität in Ihrem Unternehmen zu steigern.
Doch nicht nur fachliche Expertise erwartet Sie: Wir garantieren auch jede Menge Spaß mit der Technik! Unsere Fachberater stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung und teilen ihr Wissen gern mit Ihnen. Das Beste daran? Wir kommen direkt zu Ihnen – kurze Wege und Zeitersparnis inklusive! Nutzen Sie die Gelegenheit, um uns in Ihrer Mittagspause zu besuchen. Getränke und Imbiss sind ebenfalls vor Ort.
Lassen Sie sich von „Technik on Tour“ inspirieren und besuchen Sie uns an einem der folgenden Standorte:
• 13.06.2023: Ehingen – Liebherr Schulungszentrum, Max-Planck-Straße 12, 89584 Ehingen
• 14.06.2023: Biberach – IHK Bildungszentrum / Prestle, Freiburger Straße 40, 88400 Biberach
• 15.06.2023: Ulm-Donautal – Gastromenü, Steinbeisstraße 12, 89079 Ulm-Donautal
• 16.06.2023: Illertissen – Weinig Dimter Werk 2, Robter Bosch-Straße 4, 89257 Illertissen
Nehmen Sie die Zukunft in die Hand und erfahren Sie, wie digitale Technologien Ihren Arbeitsalltag revolutionieren können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Partner:
citysens GmbH
mehr erfahren >>
Die XR EXPO 2023 als Messe beinhaltet Ausstellung sowie Kongress und findet vom 15.-16. Juni 2023 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Alle für die XR EXPO 2023 genutzten Räume befinden sich im 2. OG.
Anmelden
Inhalt:
Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Innovationen! „Technik on Tour“ bringt die Zukunft direkt zu Ihnen ins Industrie- oder Gewerbegebiet. Neugierig geworden? Dann lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen!
Vom 13. bis 16. Juni 2023 rollt unser LKW voller technologischer Wunderwerke durch die Region Ulm und die Landkreise Alb-Donau, Biberach und Neu-Ulm. An Bord befinden sich spannende Technologien aus den Bereichen Virtual- und Augmented Reality, Künstliche Intelligenz, Internet of Things, LoRa-Technik und Sensoren, 3D-Druck und Drohnen. An jedem der vier Standorte öffnen wir von 10 bis 14 Uhr die Türen unseres Trucks und laden Sie ein, die Technik hautnah zu erleben.
Ob Entwickler, Konstrukteur, Abteilungsleiter oder IT- und Produktionsleiter – bei „Technik on Tour“ ist für jeden etwas dabei! Erkunden Sie virtuelle Showrooms, lernen Sie Gabelstaplerfahren mit VR oder erfahren Sie mehr über den Einsatz humanoider Roboter im Marketing. Oder Sie erfahren, wie Sie mit Hilfe von Sensoren Prosuktionsanlagen überwachen und analysieren können und wie Sie ganz schnell und einfach mit einem 3D-Drucker einen Prototypen entwickeln können. Lassen Sie sich von den vielfältigen Anwendungsbeispielen begeistern und entdecken Sie neue Möglichkeiten, um Effizienz und Produktivität in Ihrem Unternehmen zu steigern.
Doch nicht nur fachliche Expertise erwartet Sie: Wir garantieren auch jede Menge Spaß mit der Technik! Unsere Fachberater stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung und teilen ihr Wissen gern mit Ihnen. Das Beste daran? Wir kommen direkt zu Ihnen – kurze Wege und Zeitersparnis inklusive! Nutzen Sie die Gelegenheit, um uns in Ihrer Mittagspause zu besuchen. Getränke und Imbiss sind ebenfalls vor Ort.
Lassen Sie sich von „Technik on Tour“ inspirieren und besuchen Sie uns an einem der folgenden Standorte:
• 13.06.2023: Ehingen – Liebherr Schulungszentrum, Max-Planck-Straße 12, 89584 Ehingen
• 14.06.2023: Biberach – IHK Bildungszentrum / Prestle, Freiburger Straße 40, 88400 Biberach
• 15.06.2023: Ulm-Donautal – Gastromenü, Steinbeisstraße 12, 89079 Ulm-Donautal
• 16.06.2023: Illertissen – Weinig Dimter Werk 2, Robter Bosch-Straße 4, 89257 Illertissen
Nehmen Sie die Zukunft in die Hand und erfahren Sie, wie digitale Technologien Ihren Arbeitsalltag revolutionieren können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Partner:
citysens GmbH
mehr erfahren >>
Wann: 15.06.2023 I ab 19 Uhr
Wo: Leipzig I Basislager
Voranmeldung nötig: http://www.eventbrite.com/e/xr-meetup-tickets-633136035927
Erlebe aktuelle Innovationen rund um virtuelle Technologien und erfahre aus erster Hand, wie XR (Extended Reality) die Art und Weise verändern, wie wir interagieren, lernen und unterhalten werden.Neben informativen Vorträgen kannst du vor Ort aktuelle Hard- und Software antestenum einen Einblick in die neuesten Entwicklungen und Anwendungen von AR, VR und MR erhalten. Profitiere von den Erfahrungen und Perspektiven unserer regionalen Expert*innen und tausche dich mit Gleichgesinnten aus der Branche aus.
Das XR Meetup ist “the Place to be” um dein Wissen und Netzwerk in der XR-Bubble zu erweitern. Willkommen sind alle Enthusiasten und die, die es werden wollen.
AGENDA
Konrad Kunze, Geschäftsführer vonFusion Playder einen kleinen Einblick über den Weg und die Besonderheiten bei der Umsetzung ihres VR-Game Across the Valley auf die brandneue PlayStation VR2 gibt.
Schenker Technologies, der führenden Anbieter von High-Performance-Hardware und neuesten Extended-Reality-Technologien aus der Region zieht einen Vergleich zwischen der Pico 4 und der Quest 2/ Pro.
ab 20:30 Uhr: Möglichkeiten zum Antesten von Hard- und Software
anschließend Zeit zum Netzwerken
Die Veranstaltung ist kostenfrei! Zur besseren Planung ist trotzdem eineVoranmeldung nötig: http://www.eventbrite.com/e/xr-meetup-tickets-633136035927
Die XR EXPO 2023 als Messe beinhaltet Ausstellung sowie Kongress und findet vom 15.-16. Juni 2023 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Alle für die XR EXPO 2023 genutzten Räume befinden sich im 2. OG.
Anmelden
Inhalt:
Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Innovationen! „Technik on Tour“ bringt die Zukunft direkt zu Ihnen ins Industrie- oder Gewerbegebiet. Neugierig geworden? Dann lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen!
Vom 13. bis 16. Juni 2023 rollt unser LKW voller technologischer Wunderwerke durch die Region Ulm und die Landkreise Alb-Donau, Biberach und Neu-Ulm. An Bord befinden sich spannende Technologien aus den Bereichen Virtual- und Augmented Reality, Künstliche Intelligenz, Internet of Things, LoRa-Technik und Sensoren, 3D-Druck und Drohnen. An jedem der vier Standorte öffnen wir von 10 bis 14 Uhr die Türen unseres Trucks und laden Sie ein, die Technik hautnah zu erleben.
Ob Entwickler, Konstrukteur, Abteilungsleiter oder IT- und Produktionsleiter – bei „Technik on Tour“ ist für jeden etwas dabei! Erkunden Sie virtuelle Showrooms, lernen Sie Gabelstaplerfahren mit VR oder erfahren Sie mehr über den Einsatz humanoider Roboter im Marketing. Oder Sie erfahren, wie Sie mit Hilfe von Sensoren Prosuktionsanlagen überwachen und analysieren können und wie Sie ganz schnell und einfach mit einem 3D-Drucker einen Prototypen entwickeln können. Lassen Sie sich von den vielfältigen Anwendungsbeispielen begeistern und entdecken Sie neue Möglichkeiten, um Effizienz und Produktivität in Ihrem Unternehmen zu steigern.
Doch nicht nur fachliche Expertise erwartet Sie: Wir garantieren auch jede Menge Spaß mit der Technik! Unsere Fachberater stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung und teilen ihr Wissen gern mit Ihnen. Das Beste daran? Wir kommen direkt zu Ihnen – kurze Wege und Zeitersparnis inklusive! Nutzen Sie die Gelegenheit, um uns in Ihrer Mittagspause zu besuchen. Getränke und Imbiss sind ebenfalls vor Ort.
Lassen Sie sich von „Technik on Tour“ inspirieren und besuchen Sie uns an einem der folgenden Standorte:
• 13.06.2023: Ehingen – Liebherr Schulungszentrum, Max-Planck-Straße 12, 89584 Ehingen
• 14.06.2023: Biberach – IHK Bildungszentrum / Prestle, Freiburger Straße 40, 88400 Biberach
• 15.06.2023: Ulm-Donautal – Gastromenü, Steinbeisstraße 12, 89079 Ulm-Donautal
• 16.06.2023: Illertissen – Weinig Dimter Werk 2, Robter Bosch-Straße 4, 89257 Illertissen
Nehmen Sie die Zukunft in die Hand und erfahren Sie, wie digitale Technologien Ihren Arbeitsalltag revolutionieren können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Partner:
citysens GmbH
mehr erfahren >>
Die XR EXPO 2023 als Messe beinhaltet Ausstellung sowie Kongress und findet vom 15.-16. Juni 2023 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Alle für die XR EXPO 2023 genutzten Räume befinden sich im 2. OG.
Am 28. Juni 2023 wird unser viertes XR Art & NetworkingEventam Ufer der Spree an der HTW Berlin stattfinden, wieder mit Kaffee, wundervollen XR-Nerds und -Newcomers, interessanten XR-Talks und einer Präsentation unseres dritten Kulturangebots mit Extended Reality, einer Virtual Reality Sci-Fi Mini-Oper, für die wir gemeinsam mit unseren aktuellen künstlerischen Stipendiat*innen Nora Krahl, Amir Baltić und Christoph Clausen mit dem Passthrough-Mode der Oculus Quest 2 experimentieren.
***Anmeldung ab jetzt möglich!***
Das vierte XR Art & Networking 2023 findet am 28. Juni an der HTW Berlin statt, wieder mit inspirierenden Kurztalks, Kaffeemobil direkt an der Spree, künstlerischen VR-Performances aus XR_Unites, Infoständen und viel Zeit für Gespräche.
Sehr zu unserer Freude sind mit Talks dabeiKling Klang KlongundProf. Moritz Queisner, außerdem die VR-InstallationenXBPMMM – A Travelogue of Morphing Bodiesund (als gekürzte Version)Am Ende der Welt.
> Hier geht’s zumAnmeldeformular.
Gratis dank Förderung des EFRE im Programm INP-II.
Juli 2023
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
August 2023
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
September 2023
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Oktober 2023
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
November 2023
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Dezember 2023
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Januar 2024
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Februar 2024
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
März 2024
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
April 2024
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mai 2024
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag